Aktuelle Nachrichten

  • 04.06.2024

    Jetzt Projekte für 2024 einreichen

    Hattingen/Ruhr. Die Bewerbung um den Heimat-Preis 2024 ist ab sofort möglich. Bis 31. August 2024 können sich Ehrenamtliche mit ihren Projekten um die Auszeichnung, die insgesamt mit 5.000 Euro Preisgeld dotiert…

  • 04.06.2024

    Nutze Deine Stimme

    Hattingen/Ruhr. Am Sonntag, 9. Juni 2024 finden die Europawahlen statt. Unmittelbar nachdem die Wahllokale am Wahlsonntag um 18 Uhr geschlossen sein werden, wird die Stadtverwaltung auf ihrer Internetseite (www.hattingen.de) über…

  • 04.06.2024

    Hattingens Kinder und Jugendliche haben gewählt

    Hattingen/Ruhr. Rund 1.600 Schülerinnen und Schüler haben bereits letzte Woche ihr Kreuz gesetzt, denn die U16-Wahl stand in Hattingen auf dem Programm. Für mehrere Tage wurden an der Realschule…

  • 04.06.2024

    Einladung zur Open-Space-Konferenz

    Hattingen/Ruhr. Unter dem Motto „Trends, Herausforderungen und Zukunft der Kultur in Hattingen“ findet am Samstag, den 22. Juni eine Open-Space-Konferenz im Hattinger Stadtmuseum statt. Von 10 bis 17 Uhr werden in…

  • 04.06.2024

    Alltagskompetenzschulungen im Juni

    Hattingen/Ruhr. Wie schütze ich mich vor Internet-Betrug, welche Rechte stehen mir als Frau zu und wie können Eltern den Herausforderungen der Kindererziehung gerecht werden? Zu diesen und vielen weiteren Themen…

  • 03.06.2024

    Städte kritisieren Landesregierung

    EN-Kreis/Hattingen. Mehrfach im Jahr tauschen sich Landrat Olaf Schade sowie die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der neun kreisangehörigen Städte über ihre Zusammenarbeit sowie wichtige kommunalpolitische…

  • 03.06.2024

    Fahrradtour zum Hansetag in Beckum

    Hattingen/Ruhr. Radelnd auf den Spuren der Hattinger Hanse: Das Stadtarchiv und der ADFC-Hattingen laden am Samstag, 8. Juni zu einer Radtour Richtung Hansemarkt in Beckum ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr am…

  • 03.06.2024

    Familien mit kleinen Kindern können mitmachen

    Hattingen/Ruhr. Austausch bei Brötchen, Kaffee und Tee: Am Dienstag, 25. Juni laden Katharina Skibbe und Denise Tangermann von der Abteilung Prävention und Frühe Hilfen des Hattinger Jugendamts,…

  • 31.05.2024

    Erstes Treffen im Holschentor

    Hattingen/Ruhr. Wie kann Hattingen für Menschen mit Handicap attraktiver und erlebbarer werden? Mit dieser Fragestellung soll sich zukünftig ein neues Gremium befassen. Zur Gründung des Initiativkreises „Menschengerechte…

  • 29.05.2024

    Schon rund 8.600 haben ihr Kreuzchen gesetzt

    Hattingen/Ruhr. Das Wahlbüro hat seine Türen für die Europawahl bereits seit zweieinhalb Wochen für die Wählerinnen und Wähler geöffnet. Bis jetzt haben knapp 8.600 von den rund 43.000 Wahlberechtigten…

  • 29.05.2024

    Bücherflohmarkt im Reschop Carré

    Hattingen/Ruhr. Flohmarktfans und Leseratten aufgepasst: Der Freundeskreis der Stadtbibliothek e.V. veranstaltet einen Bücherflohmarkt im Reschop Carré. Am Samstag, den 15. Juni warten in der Zeit von 10 bis 13:30 Uhr…

  • 29.05.2024

    Termine für den Monat Juni

    Hattingen/Ruhr. Das Seniorenbüro der Stadt Hattingen ist im Juni für alle Interessierten in verschiedenen Ortsteilen da.
    Dort kann man sich über alle Fragen rund um die Beantragung, Bewilligung, Eingruppierung und Widerspruch…

  • Fotografie einer Babyhand, die einen erwachsenen Finger hält
    29.05.2024

    Vortragsreihe für Interessierte, (Groß-)Eltern und Fachkräfte

    Hattingen/ Ruhr. Im familiären Alltag erscheint das kindliche Verhalten oft wie ein Buch mit sieben Siegeln. Häufig stellen sich Eltern die Frage, warum Kinder gewisse Regeln nicht befolgen…

  • 28.05.2024

    Neues Sonnensegel für die Kita Lehmkuhle

    Hattingen/Ruhr. Eincremen, Sonnenhut oder gleich UV-Schutzkleidung? Um die empfindliche Haut von Kindern vor der Sonnenstrahlung zu schützen, gibt es für Eltern mittlerweile viele Möglichkeiten – inklusive…

  • 27.05.2024

    Hattingen ist fußgänger- und fahrradfreundliche Stadt

    Hattingen/Ruhr. Hattingen hat die Auszeichnung als fahrrad- und fußgängerfreundliche Stadt in NRW erhalten. Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes…

  • 27.05.2024

    Informationsabend für Erziehungsberechtigte und Interessierte

    Hattingen/Ruhr. Die Jugendförderung der Stadt Hattingen lädt alle Interessierten zu einem Infoabend zum Thema Pubertät und Cannabis ein. Der Austausch findet am Montag, 3. Juni von 19 bis…


 

Heimatpreis wird ausgelobt


Wahlhelfende gesucht!


für mehr Vielfalt und demokratie


Social Media

Folgen Sie der Stadt Hattingen:

facebook      

instagram

youtube

Veranstaltungsreihe

#HatKultur Logo

Was ist los in Hattingen

Termine 

09.06.2024
Sonntag,
11:00 - 17:00 Uhr
Sonstiges, Holschentor (Zentrum f. bürgerschaftl. Engagement), Vorträge/Einzelveranstaltungen
Imkern live erleben!
Der Imkerverein lädt ein zum: Tag der offenen Tür Am 9.6.2024 von 11 - 17 Uhr Am Zippe 50 45529 Hattingen Weitere Infos, siehe Flyer
#Imkerverein#Bienen#Tag der offenen Tür#Honig
Veranstaltungsort: Bienengarten & Wildnisschule
Am Zippe 50 45529 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen
09.06.2024
Sonntag,
11:00 - 17:00 Uhr
Vorträge/Einzelveranstaltungen
Tag der offen Tür Imkerverein Hattingen
Der Imkerverein Hattingen lädt herzlich zum alljährlichen Tag der offenen Tür ein. Es gibt Kuchen, Waffeln, Salate, frische Reibekuchen und Bratwurst vom Grill. Auch für den Durst ist gesorgt, ob alkoholisch oder nicht. Kalt oder Warm. Es gibt viele spannende Aktionen wie Honigschleudern, Schlangensafari, Kerzen gießen und rollen, Führungen über das Vereinsgelände und ein Infostand von der NABU.
Veranstaltungsort: Bienengarten
Am Zippe 50 45529 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen
10.06.2024
Montag,
10:00 - 11:30 Uhr
Sonstiges
Pflegeberatung auf dem Campingplatz "Freizeitdomizil"
Das Seniorenbüro der Stadt Hattingen ist am Montag, den 10.06.24 von 10.00 bis 11.30 Uhr für alle Interessierten auf dem Campingplatz "Freizeitdomizil" vor Ort. Im Tinyhaus gibt es Infos rund um die Beantragung, Bewilligung, Eingruppierung und Widerspruch eines Pflegegrades. Es besteht die Möglichkeit einen Antrag für einen Schwerbehindertenausweis zu stellen. Zusätzlich sind auch Vordrucke für Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und vieles mehr erhältlich. Ein offenes Beratungsgespräch ist ebenso möglich. Bei Fragen können Sie sich vorab mit Frau Werner, Telefon 204-5519 in Verbindung setzen.
Veranstaltungsort: Campingplatz Freizeitdomizil
Tippelstr. 4 45529 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen
10.06.2024
Montag,
16:00 - 18:00 Uhr
Holschentor (Zentrum f. bürgerschaftl. Engagement)
Gründung Inititativkreis "Menschengerechte Stadt"
Wie kann Hattingen für Menschen mit Handicap attraktiver und erlebbarer werden? Mit dieser Fragestellung soll sich zukünftig ein neues Gremium befassen. Zur Gründung des Initiativkreises „Menschengerechte Stadt“ lädt die Stadtverwaltung ein. Das Treffen findet am Montag,10. Juni um 16 Uhr im Bürgerzentrum Holschentor, Talstraße 8 im Gruppenraum III statt. „Ziel dieses Kreises soll es unter anderem sein, ein Auge darauf zu werfen, wie wir unsere Stadt für Menschen mit Einschränkungen lebenswerter machen können“, erläutert Andreas Gehrke von der Freiwilligen Agentur der Stadt, der das Treffen koordiniert. “Dabei geht es nicht oder nicht nur darum Schwachstellen aufzuzeigen, sondern darum gemeinsam mit anderen Akteuren Lösungen zu erarbeiten.“ Es werden Ehrenamtliche gesucht, die sich um die Belange von Menschen mit Behinderungen und darüber hinaus kümmern, denn so Andreas Gehrke: „Von Verbesserungen für Menschen mit Handicaps können auch andere profitieren. Wenn zum Beispiel Texte in Leichte Sprache übersetzt werden, ist das auch eine Unterstützung für Hattingerinnen und Hattinger oder Gäste, die nicht so gut deutsch verstehen.“ Wer sich für das Thema interessiert und sich vorstellen kann mitzuwirken, sollte sich per Mail für die Veranstaltung anmelden . Weitere Informationen gibt Andreas Gehrke auch telefonisch unter (02324) 204 3060.
Veranstaltungsort: Bürgerzentrum Holschentor
Talstraße 8 45525 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen
11.06.2024 (bis 17.12.2024)
jede Woche am Di,
13:00 - 17:00 Uhr
Sonstiges, Holschentor (Zentrum f. bürgerschaftl. Engagement)
AWO Stadtverband Hattingen-Mitte
Kaffeestunde mit Bingo, mit Ursula und Annette ab 13:15 Uhr ... immer am ersten, dritten und fünften Dienstag im Monat! Spieletreff mit Sabine ab 14:30 Uhr ... immer am zweiten und vierten Dienstag im Monat! Gäste sind stets herzlich Willkommen! Erwartete Anzahl an Teilnehmenden: ca. 15 Pers. Art der Bewirtung: Kaffee und Leckereien Gruppenraum (EG)
#Senioren#AWO
Veranstaltungsort: Bürgerzentrum Holschentor
Talstr. 8 45525 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen